Case Study
Dienstag, 19. November
09:30 - 10:00
Live in Berlin
Weniger Details
In diesem Vortrag wird die Diskrepanz zwischen dem traditionellen Produktionsprozessansatz und einem designorientierten Ansatz in einer DevOps-Welt beleuchtet. Was auf den ersten Blick als akademische Frage anmutet, kann in der konkreten Unternehmenspraxis einen großen Unterschied machen, da Designprozesse grundsätzlich anders strukturiert werden als Produktionsprozesse. Durch Beispiele wird verdeutlicht, wie der holistische Ansatz des Digital Solution Design, Anwenderbedürfnisse, Geschäftsanforderungen und IT-Technologie gleichermaßen berücksichtigt, um zu erfolgreichen digitalen Lösungen zu gelangen.
Key Takeaways:
Dr. Martin Strunk has been working for more than 20 years in different expert and management roles in development and operations at DB Systel, the digital partner of Deutsche Bahn AG. In 2018 Dr. Martin Strunk initiated and lead the DevOps-Transformation Project “Two Deployments per Day (2D/d)” at DB Systel, where the technical, organizational and cultural foundations for a DevOps IT delivery model have been created. Currently, he leads as an Agility Master the Customer Experience Unit of DB Systel with more than half a dozen engineering teams that work according to the “You build it, you run it”-paradigm. He also works as a strategic consultant and DevOps-Evangelist.