Keynote
Montag, 17. November
08:35 - 09:00
Live in Berlin
Weniger Details
Stellen Sie sich vor: Ihre bestehende Heizungsanlage, egal ob sie mit Gas oder Öl betrieben wird, kann durch ein Software-Update klimafreundlicher gemacht werden, ohne dass dafür teure neue Hardware installiert werden muss. Genau das ermöglicht das vorgestellte Projekt: Mithilfe einer Installations-App lassen sich neue Funktionen freischalten, darunter die Integration von Wärmepumpen, die nicht nur heizen, sondern auch kühlen können. So zeigt sich, wie Continuous Delivery eine traditionelle Industrie revolutioniert und nachhaltige Innovation in den Alltag bringt.
Doch der Weg dorthin war kein leichter. Agile Methoden wie Scrum und SAFe treffen auf ein Umfeld, das stark von mechanischen Prozessen und Planbarkeit geprägt ist. Hinzu kommt die Zusammenarbeit von cross-funktionalen Teams, die auf drei internationale Standorte verteilt sind. Wie das Team diese kulturellen und organisatorischen Hürden überwunden hat und welche Lehren sich daraus für die digitale Transformation und Continuous Delivery ziehen lassen, berichtet der Sprecher aus erster Hand.
In der Session werden drei Kernpunkte beleuchtet:
Axel Wendt ist als Director Engineering Commercial Heating bei der Robert Bosch GmbH tätig und leitet internationale, funktionsübergreifende Teams in Deutschland, Portugal und Indien. Zuvor war er unter anderem für Projekte im Bereich Automated Driving und Robotik in Europa und den USA verantwortlich. Er verbindet technologische Innovation mit internationaler Teamführung und agilen Methoden und bringt langjährige Erfahrung in den Bereichen Engineering Management, Unternehmensstrategie und Neugeschäftsentwicklung mit.