Christian Heimann studierte Informatik und Raumfahrttechnik an der TU Braunschweig. Nach seinem Abschluss als Diplom-Informatiker stieg er bei Volkswagen im Bereich Softwareentwicklung ein. Heute ist Dr. Christian Heimann innerhalb der Konzern-IT für die Bereiche Testen, Qualitätsmanagement und Open-Source-Compliance verantwortlich.
Case Study
Dienstag, 18. November
16:05 - 16:30
Live in Berlin
Weniger Details
In dieser Session erfahren Sie, wie sich manuelle, zeitaufwändige Test-Laufzeitumgebungen schrittweise zu einem generativen Testsystem entwickelt hat – und wie diese nun ein wichtiger Baustein für elegante, kostengünstige und skalierbare CI/CD-Pipelines bilden. Es wird aufgezeigt wie generative Testlaufzeitumgebungen Ressourcen schonend und Konzern skaliert mit einem perfect-fit bereitgestellt werden. Dabei geht es nicht nur um den technischen Mehrwert für das Unternehmen selbst, sondern auch um die Fähigkeit, DevOps Teams mit wiederverwendbaren, generativen Elementen zu bedienen. Der Weg dorthin steht im Mittelpunkt: von der manuellen Konfiguration zu nachhaltigen, perfect-fit Lösungen mit signifikantem Mehrwert.
In dieser Session erfahren Sie: