Case Study
Montag, 17. November
09:25 - 09:50
Live in Berlin
Weniger Details
Bei großen Softwareprodukten mit Tausenden von Entwicklern und mehreren parallelen Teams sind die Freigabe- und Bereitstellungsprozesse oft der Engpass. Ein Entwickler aus der Adobe Experience Manager-Umgebung beschreibt, wie sein Team den Übergang von wenigen monolithischen Releases pro Jahr zu einem fein granulierten, rotierenden Release-Modell gemeistert hat. Der gesamte Entwicklungs- und Validierungsprozess wurde umstrukturiert: Statt langer Wartezeiten und komplizierter Abhängigkeiten gibt es nun alle sechs Wochen neue Versionen, wobei nur noch ein Team für Änderungen, Validierung und Bereitstellung zuständig ist. Das neue Modell ermöglicht stabile Einsätze, reduziert Fehler und vereinfacht die Verantwortlichkeiten. Gleichzeitig wurde die tägliche Arbeit der Entwickler dezentralisiert – die Teams geben sich nun selbst die Freigabe, mit mehr Verantwortung und Klarheit.
Was werden die Teilnehmer aus dieser Session mitnehmen?
Ramon Bißwanger ist Softwareentwickler mit Schwerpunkt auf Produktentwicklung, Bereitstellungsprozessen und Tools. In seiner Rolle ist er in erster Linie für die technischen Aspekte mehrerer Produkte in der Adobe Experience Manager-Umgebung verantwortlich - von der Entwicklung über das Release-Management bis zur Validierung. Er arbeitet eng mit zahlreichen Entwicklungsteams in einer komplexen und skalierbaren Umgebung zusammen.