Keynote
Dienstag, 21. November
17:00 - 17:30
Live in Berlin
Weniger Details
Als technologiegetriebene Organisation steht Hermes Germany vor der Herausforderung, ein gleichmäßiges Tempo in der Technologieadoption über verschiedene Teams hinweg zu gewährleisten. Während wir die organisatorische Entwicklung unterstützen, möchten wir ebenfalls sicherstellen, dass die Teams, die nicht so schnell mithalten können, ebenfalls von diesen Verbesserungen profitieren und nicht zurückgelassen werden. Wir haben uns bewusst gegen das Paradigma der Zwei-Geschwindigkeiten-IT entschieden.
In meinem Vortrag beleuchte ich konkrete Muster und Strategien, die wir bei Hermes Germany anwenden, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Dazu gehören technische und organisatorische Maßnahmen sowie effektive Methoden des Wissensaustauschs. Diese Ansätze haben nicht nur die Zuversicht unserer Mitarbeiter in ihren beruflichen Weg gestärkt, sondern tragen auch wesentlich zur Effizienzsteigerung und Verbesserung der Teamdynamik bei. Der Vortrag bietet praktische Einblicke, wie man technologische Ungleichheiten überwindet und ein harmonisches Wachstum in einer dynamischen IT-Landschaft fördert.
Stephan Stapel ist Head of Development bei Hermes Germany. In dieser Aufgabe arbeitet er kontinuierlich daran, das Arbeitsumfeld für seine Teams zu verbessern. So liegt aktuell der Fokus auf der Nutzung agiler Ansätze, gepaart mit der Nutzung von DevOps-Prinzipien. Dies nutzt er gemeinsam mit seinen Teams, um den Kunden des Unternehmens Mehrwerte mit digitalen Lösungen zu liefern.
Stephan hat aufgrund seiner langjährigen Arbeit als Software-Entwickler und Architekt einen technologischen Hintergrund und nutzt dies, um Brücken zwischen Management und Arbeitsrealität, zwischen Organisation und Technologie zu bauen.